Camping, Gardasee

Camping am Gardasee


Der Gardasee gehört seit Jahren zu den wohl beliebtesten Urlaubsregionen in Italien - vor allem auch bei Campern. Das Klima am Gardasee mit seinen Seewinden ist nahezu ideal für Camping. Der Frühling beginnt sehr zeitig im Jahr und die Winde auf dem See sorgen in den heißen Sommertagen für angenehme Temperaturen, die immer für ein wenig Abkühlung sorgen. Am und um den Gardasee gibt es eine riesige Auswahl an ausgezeichneten Campingplätzen, einige davon verfügen sogar über einen eigenen Strand. Die Wassertemperaturen liegen im Frühjahr bereits bei bis zu 17 und steigen dann im Sommer auf 27 Grad. Einem unvergesslichen Badeurlaub beim Camping am Gardasee steht demnach nichts mehr im Wege.



Camping am Gardasee hat Tradition. Bereits seit Beginn der 70er Jahre kommen Camper aus Holland, Österreich oder Deutschland an den beliebten See, um Erholung und Entspannung zu suchen. Camping ist am Gardasee für viele vor allem eine preisgünstige Alternative zum Ferienhausurlaub. Die meisten Campingplätze befinden sich im Süden des Sees, zwischen Garda und Sirmione. Häufig sind sie sehr weitläufig angelegt und bieten ausreichend Platz für Zelte und Wohnwagen. Neben Zugang zum See bieten einige Campingplätze auch eigene Pools. In der Umgebung finden sich oftmals Restaurants, Bar, Einkaufsmöglichkeiten und Souvenirläden. Nach einem entspannten Tag am See kann man so den Abend bei einem guten italienischen Wein und Pasta oder Pizza ausklingen lassen.

Camping unter Olivenbäumen - mit dem Zelt am Gardasee
Camping unter Olivenbäumen - mit dem Zelt am Gardasee

Aufgrund der Nähe zu den Bergen sind die Campingplätze am nördlichen Gardasee nicht so weitläufig angelegt wie Campingplätze am südlichen Gardasee. Dafür sind die Strände aber auch leerer und man hat dort häufig die Kombination mit Surfschulen.

Ausstattung und Standard der Campingplätze am Gardasee sind überwiegend mit gut zu beurteilen. Urlauber, die ohne eigenes Zelt oder Wohnwagen anreisen wollen, können auf zahlreichen Campingplätzen auch Mobilheime oder Bungalows mieten. Camping am Gardasee ist vorwiegend bei Familien beliebt. Viele Campingplatzbetreiber bieten in den Sommermonaten spezielle Animationsprogramme auf die jungen Besucher. Das sorgt für Entspannung in der ganzen Familie.

Viele der Campingplätze am Gardasee liegen direkt am Ufer
Viele der Campingplätze am Gardasee liegen direkt am Ufer

Darüber hinaus gibt es ein umfang- und abwechslungsreiches Angebot an sportlichen Aktivitäten. Alle Campingplätze am Gardasee bieten Ihren Gästen auch die Möglichkeit Tretboote, Surfbretter, Kanus oder Fahrräder auszuleihen. Teilweise gibt es sogar Tennisplätze.

Eine der vielen Surfschulen am Ufer des Gardasees
Eine der vielen Surfschulen am Ufer des Gardasees

Wer mit dem Auto anreist, kann so auch noch zahlreiche Ausflüge in die Umgebung unternehmen. Alle anderen können das gut ausgebaute Verkehrsnetz aus Bussen und Bahnen nutzen, um die Umgebung zu erkunden sowie die pulsierenden Städte Venedig oder Mailand zu entdecken. Zugverbindungen gibt es u.a. von Verona und Brescia nach bspw. Mailand. Die Fahrtzeit beträgt ca. 1 Stunde.