Fähren auf dem Gardasee
Die Fähren der Navigarda sind die wohl schönste Art der Fortbewegung am Gardasee. Sie verbinden auf verschiedenen Routen alle wichtigen Orte miteinander. Dabei sind die wichtigsten die Routen Riva del Garda - Sirmione in Nord-Süd Richtung und von Torri del Benaco nach Toscolano-Maderno in Ost-West Richtung und jeweils wieder zurück. Mit der Fähre entgeht man dem Verkehrsinfarkt, der alljährlich zur Urlaubszeit auf der Gardesana herrscht und erlebt die Orte am Gardasee von ihrer schönsten Seite - der Seeseite.
Die wahre Schönheit, die diesen großflächigen See umgibt, erkennt man erst auf dem Wasser. Zahlreiche Schiffe und Fähren verbinden die Orte rund um den Gardasee miteinander, und vom Schiff aus genießen Sie das zauberhafte Wechselspiel aus Bergen, Wasser und wunderbaren Landschaften.
Speziell im südlichen Bereich des Gardasees bringen gemütliche Ausflugsdampfer ihre Gäste an die gewünschten Orte, von denen jeder seinen eigenen Charme hat. Der bekannteste Ort, dessen Umgebung unter anderem vom Weinanbau lebt, ist Bardolino. Erleben Sie Erholung pur auf Ihrem Ausflugsschiff und genießen nach dem Anlegen einen guten Wein in seiner Heimat.
Auf verschiedenen Schiffsrouten haben Sie die Möglichkeit, beliebte Ortschaften am Gardasee wie Malcesine, Torbole, Riva und Limone an einem Tag zu kombinieren. Fahren Sie an pastellfarben gefärbten Häusern vorbei, bevor Sie durch die Gassen flanieren.
Autofähren
Die meisten Feriengäste am Gardasee reisen mit dem eigenen PKW an. Die vorteilhafte Lage des Sees im Nordosten Italiens und die unmittelbare Nähe zu Österreich, verlocken die Besucher dazu, mit ihrem Auto oder Motorrad möglichst viel von der Gegend zu entdecken. Zur Hauptferienzeit kann Autofahren am Gardasee aber puren Stress bedeuten. Die einzige ganzjährige Fährverbindung am Gardasee ist die Autofähre (Traghetto). Sie verbindet Torri del Benaco am Ostufer des Gardasees mit Toscolano-Maderno am Westufer. Von 08 - 20 Uhr pendeln die Fähren im 35-Minuten-Takt zwischen den Ufern und verkürzen die Resiezeit so extrem.
Die Fahrt mit dem Auto würde je nach Saison ein vielfaches der Zeit und Nerven kosten. Die südliche Umrundung würde ca. 75 km, die im Norden sogar 90 km Autofahrt bedeuten. In der Hauptsaison kann man dafür schon einen halben Tag benötigen. Im Sommer (Juni - Oktober) fahren mehrere Autofähren über den wunderschönen Gardasee, zum einen zwischen den Orten Toscolano Maderno und Torri del Benaco, zwischen Limone und Malcesine.
Vom Norden bis in den Süden von Riva del Garda nach Desenzano fahren schnelle Tragflügelboote. Mit dem Fahrzeug auf dem Autodeck genießen Sie das zauberhafte Panorama auf dem See, welcher seit jeher eine starke Anziehungskraft auf jeden Besucher ausübt. Die schroffen Felsen des nördlichen Gardasees fallen ab der Mitte stark ab und laufen in die Fläche der Po-Ebene. Auch dr Gardasee verändert seine Form des Alpenfjordes und breitet sich weit in der Fläche aus.
Preise
Die Preise für die Überfahrt sind pro Erwachsener und Kind recht günstig. Eine Überfahrt für zwei Erwachsene plus zwei Kinder mit Hin- und Rückfahrt kostet ungefähr 30,- EUR. Die Kosten für die PKW-Mitführung richten sich nach Größe bzw. Länge, betragen in der Regel maximal 18,00 EUR. Auch Fahrräder werden gegen Gebühr mitgenommen. Während Ihr Fahrzeug eine Pause macht, genießen Sie die entspannende Wirkung des Gardasees. Die angenehme Seebrise sorgt für ein wenig Frische an heißen Sommertagen. Im Sommer können die Fähren ganztägig genutzt werden. Da Fährpreise als auch Fahrzeiten Schwankungen unterliegen, empfiehlt es sich, aktuelle Informationen vor Ort einzuholen.
Wer den See nur schnell überqueren möchte, um möglichst viel Zeit an seinem gewünschten Ziel zu verbringen, für den sind die zahlreich vorhandenen Tragflächenboote eine echte Alternative. Bei diesen sind aber Schnellbootaufschläge zu bezahlen.
Fahrpläne
Auf www.navigazionelaghi.it finden Sie alle Fahrpläne der Gardaseefähren (auf englisch).
Gestione Navigazione Laghi
Tel: 800 551 801 (nur innerhalb Italien)
eMail: infogarda@navigazionelaghi.it
Web: www.navigazionelaghi.it
